BU51082E Künstliche Intelligenz (KI) - Anwendung von ChatGPT & Co beruflich nutzen

Beginn Do., 07.03.2024, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 € keine Ermäßigung
Dauer 1 Termin
Kursleitung Inse Böhmig
Jessica Ranitzsch

In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI).
Wo steht die Entwicklung, wohin könnte es gehen, welche Chancen und welche Grenzen sehen
wir? Wie können wir die Künstliche Intelligenz sinnvoll, kreativ und durchaus kritisch nutzen. Dabei
fokussieren wir uns auf die Konzeption von Angeboten in der Seminar-/Unterrichtsplanung. Durch
interaktive Übungen und Gruppendiskussionen testen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse und
erarbeiten erste Umsetzungsmöglichkeiten für ihren Arbeitskontext.

Konkrete Inhalte:
• Überblick über den aktuellen Stand von KI
• Texte schreiben und verbessern (ChatGPT)
• Seminar-/Unterrichtsplanung mit KI-Unterstützung
• Diskussion von Chancen und Grenzen, Gefahren und Risiken

Dieser Kurs vermittelt digitale Grundkompetenzen im Sinne des DigComp. Fokuskompetenz: Problemlösen, Innovation und Weiterlernen; Stufe: Grundlegend (1-2)

Wir bitten um Anmeldung bis zum 29.02.2024.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
07.03.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online