BT27005E Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht In Zusammenarbeit mit dem VdK Betreuungsverein
Beginn | Fr., 17.11.2023, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ingrid Michel
Lara Ruthenberg |
Je besser die Möglichkeiten der modernen Medizin zur Verlängerung des Lebens werden, desto größer wird bei vielen Menschen das Bedürfnis, selbst darauf Einfluss nehmen zu können, welche lebensverlängernden Maßnahmen, z. B. im Falle eines Komas, ergriffen und welche unterlassen werden. Mit einer Patientenverfügung können Sie bestimmen, was medizinisch unternommen werden soll, wenn Sie äußerungsunfähig sind.
Nur eine Patientenverfügung ist jedoch zu wenig, da z. B. eine Vertretung gegenüber Behörden und Versicherungen, eine Aufenthaltsbestimmung oder die Vermögenssorge ohne eine gültige Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung nicht gewährleistet sind.
Zu den neuesten gesetzlichen Bestimmungen und zur Thematik insgesamt informiert Sie Ingrid Michel vom VdK Betreuungsverein.
Kursort
Forum
Unterm Heilig Kreuz 136037 Fulda