Kultur - Gestalten / Kursdetails

BU20340K Caspar David Friedrich // Landschaftsmalerei im Zeitalter der Romantik

Beginn Sa., 24.02.2024, 10:30 - 13:30 Uhr
Kursgebühr 34,80 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Dr. Marion Feld

Caspar David Friedrich (1774-1840) gehörte neben Philipp Otto Runge zu den bedeutendsten Malern der deutschen Romantik. Er studierte an der Kopenhagener Kunstakademie und ließ sich 1798 in Dresden als Landschaftsmaler nieder, wo er enge Kontakte zu den dortigen Romantikern (z. B. Tieck, Novalis, Wackenroder) pflegte. Friedrich setzte sich über die starren Regeln der Akademie und die Bildformeln des Klassizismus hinweg und rückte die subjektive Anschauung ins Zentrum seiner Natur- und Weltbetrachtung. Seine sorgfältig komponierten Landschaftsdarstellungen sind keine Abbilder der Natur, sondern spiegeln innere Empfindungen – auch seine religiösen und patriotischen Einstellungen - wider und erhalten so eine weit über das rein Motivische hinausgehende, symbolische Bedeutung.




Kursort

Kursraum 208

Unterm Heilig Kreuz 1
36037 Fulda

Termine

Datum
24.02.2024
Uhrzeit
10:30 - 13:30 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
23.03.2024
Uhrzeit
10:30 - 13:30 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
20.04.2024
Uhrzeit
10:30 - 13:30 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208