Kultur - Gestalten / Kursdetails
BS20339K Die Metamorphosen des Ovid
Beginn | Sa., 04.03.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 43,20 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Marion Feld
|
Publius Ovidius Naso erzählt in seinem um die Zeitenwende entstandenen Hauptwerk von Verwandlungen eines Menschen oder einer niederen Gottheit in eine Pflanze, ein Tier oder Sternbild (z. B. der Nymphe Daphne in einen Lorbeerbaum). Diese Erzählungen sind eingebettet in eine weit ausgreifende (mythologische) Weltgeschichte zwischen der Entstehung der Welt und dem augusteischen Zeitalter. Aufbauend auf dem Seminar über die „Antike Mythologie“ erweitern wir anhand ausgewählter Kunstwerke die mythologischen Götter- und Heldengeschichten.
Sa, 04.03.23; 01.04.23: 29.04.23 jeweils 14-17 Uhr
Kursort
Kursraum 208
Unterm Heilig Kreuz 136037 Fulda
Termine
Datum
04.03.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1,
vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
01.04.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1,
vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
29.04.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1,
vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208