BO21109K Entfesselt Blitzen
Beginn | Mi., 16.06.2021, 18:15 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 46,80 € bei 6-8 Teilnehmern |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Dr. Ralf Schneider
|
Bemerkungen | Eigene Kamera (Spiegelreflex oder vergleichbarer Kameratyp), externes Blitzgerät, Ersatzbatterien, Bedienungsanleitung, leere Speicherkarte. Wenn vorhanden: Funkauslöser (gemeinsame Bestellung wird am ersten Abend besprochen), Stativ Unterrichtsmaterial: ca. 8.- Euro |
Der Einsatz eines Blitzgerätes ist nicht nur eine „Notlösung“ für den Fotografen bei ungünstigen Lichtverhältnissen, sondern eröffnet ein breites Spektrum an kreativen Möglichkeiten. Wir werden an drei Abenden den Blitz von der Kamera nehmen, um so neue Bildstile zu schaffen.
Hierzu erarbeiten wir zunächst die Grundlagen, um an den zwei folgenden Terminen im städtischen Umfeld zu fotografieren: vorhandenes Licht mit Blitzlicht mischen, bei Gegenlichtsituationen das Objekt aufhellen, Lichtakzente setzen, Lichtstimmungen erzeugen und Bewegungen einfrieren (Highspeed-Fotografie).
Kenntnisse im Umgang mit der eigenen Kamera (Autofokus, Zusammenhang: ISO - Belichtungszeit - und Blende) sind von Vorteil. Dies gilt nicht für das Blitzgerät, da dies Kursinhalt ist.
Der typische Einsatz des Blitzgerätes auf der Kamera (TTL-Verfahren) stellt keinen Schwerpunkt dieses Kurses da.
Kursort
Kursraum 108
Unterm Heilig Kreuz 136037 Fulda