BT20401K Filterkaffee-Seminar - Ein Kaffee mit 4 Brühmethoden
Beginn | So., 15.10.2023, 10:00 - 13:30 Uhr |
Kursgebühr | 59,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jasmine Scheich
|
Alles was Sie wissen müssen, um Zuhause oder im Job professionell Filterkaffee zubereiten zu können, erfahren Sie in diesem Kurs:
- Kleine Kaffeekunde
- Wissenswertes rund um die 4 Einflussfaktoren für eine gute Tasse Kaffee: Equipment, Kaffeebohnen, Wasserqualität & Know-how (Extraktionstheorie, Brüh-Parameter & Co.)
- Das Handwerk der Filterkaffeezubereitung: Handfilter, French Press, Aeropress & Karlsbader Kanne
- Einstieg in die sensorische Wahrnehmung und Bewertung von Kaffee
Im praktischen Teil fokussieren wir uns bewusst auf eine einzige Kaffeeröstung. Hierdurch erlernen Sie nicht nur das Handwerk der jeweiligen Brühmethode, sondern nehmen auch deren Ausprägung an Süße, Säure, Körper, Mundgefühl und Aromenkomplexität wahr. Eine gute Gelegenheit, Ihre persönlichen Lieblinge unter den Brühmethoden zu entdecken.
Freuen Sie sich auch auf einen Begrüßungskaffee, ein informatives Handout und Kaffeeröstungen mit fruchtigen, floralen, nussigen und schokoladigen Aromen.
Aufgebrüht werden qualitativ hochwertige Kaffees, die die Kursleiterin auch mit Blick auf ökologische und soziale Aspekte verantwortungsbewusst auswählt. Die Kaffeebohnen stammen von kleinen und handwerklich arbeitenden Kaffeeröstereien. Sie kennen den Ursprung ihrer Rohkaffees und weisen ihn transparent aus.
Bitte verzichten Sie am Tag der Veranstaltung auf Parfum und das Rauchen von Tabak.
Weitere Informationen unter www.filterliebe.de
Kursort
Kursraum 001
Unterm Heilig Kreuz 136037 Fulda