Kultur - Gestalten / Kursdetails

BT10110K Horizonterweiterung - Kombi Angebot

Beginn Mi., 27.09.2023, 08:50 - 17:50 Uhr
Kursgebühr 75,60 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung N. N.

1) Literarische Spurensuche in Hessen - Phantastische Bibliothek Wetzlar Tagesfahrt

Die Phantastische Bibliothek Wetzlar ist die weltgrößte Bibliothek mit phantastischer Literatur und eröffnet Interessierten mit etwa 300 000 Bänden den literarischen Kosmos von Fantasy, Science Fiction, Phantastik, Märchen, Sagen und Horrorliteratur, Utopien, Dystopien u.a. umfangreiche Literatur zu Karl May und Jules Verne.
Die Führung bietet einen fundierten Einblick in diese Genres, die beim informativen Gang durch die individuell gestalteten Abteilungen vermittelt werden.

Leitung: Jutta Sporer
Termin: Mittwoch, 27.9.2023, 9:00 - 18:30 Uhr
Ort: Treffpunkt: Informationsstand am Bahnhof
Gebühr: 39,-- €
Anmeldeschluss: 22.09.2023

2) Den Blick nach vorn – Eine neue Spielzeit am Schlosstheater Fulda
Max Frisch: „Biographie, ein Spiel“ - Seminar zur Vorbereitung des Stücks

Der Kurs richtet sich an alle, die ausgewählte Inszenierungen der Spielzeit 2023/2024 in Fulda intensiv miterleben möchten.
Neben dem gemeinsamen Theaterbesuch soll vor allem die Freude am Sehen und an der Interpretation im Mittelpunkt stehen.
Die Theaterbesuche werden vor- und nachbereitet.

Zum Stück:
Im Zentrum des Spiels steht Hannes Kürmann, Verhaltensforscher, dessen Wunsch »Wenn ich noch einmal anfangen könnte, ich wüsste, was ich anders machen würde« mit Hilfe eines Spielleiters in Erfüllung geht. Biografie - gelebtes Leben, angesammeltes Leben - wird hier dem Versuch ausgesetzt: was wäre, wenn -und vor allem, was wäre, wenn nicht . . .

Leitung: Sigrid Gebel
Termin: Mittwoch, 17.1.2024,
19:00 - 20:30 Uhr
Samstag, 27.1.2024,
20:00 - 22:00 Uhr
Dienstag, 30.1.2024,
19:00 - 20:00 Uhr
Ort: Kanzlerpalais, Raum 001
Gebühr: 35,-- €, incl. Eintrittskarte, 6 UE, 3 Termine


3) Astronomie - Unser Mond

Wir beschäftigen uns eingehend mit dem Mond und der partiellen Mondfinsternis. Zur Mondfinsternis findet in diesem Jahr am 28. Oktober auch der diesjährige Astronomie-Tag statt, zu der es, wenn das Wetter es zulässt, eine Live-Beobachtung geben wird.

Leitung: Aloys König
Termin: Donnerstag, 12.10.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Ort: Kanzlerpalais, Raum 208
Gebühr: 5,-- €


4) Die Geschichte der evangelischen Kirche im katholischen Fulda - Führung

Als Martin Luther 1517 seine Thesen veröffentlichte, ahnte niemand, dass damit der Grundstein für die Entwicklung einer neuen, protestantischen Konfession gelegt wurde. Auch für Fulda war die Reformationsepoche eine Zeit des Auf- und Umbruchs. Susanne Bohl berichtet über Schauplätze der Reformationsepoche, erzählt spannende Geschichten rund um den "neuen Glauben" im Hochstift und klärt interessante Fragen. Was hat beispielsweise der Anschluss Fuldas an das Bahnnetz mit der Christuskirche zu tun? Erfahren Sie dies und vieles mehr bei einem reich bebilderten Vortrag.

Leitung: Susanne Bohl
Termin: Mittwoch, 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: vhs Kanzlerpalais
Gebühr: 5,-- €




Kursort

Kursraum 208

Unterm Heilig Kreuz 1
36037 Fulda

Kursort

Kursraum 001

Unterm Heilig Kreuz 1
36037 Fulda

Kursort

vhs Kanzlerpalais




Termine

Datum
27.09.2023
Uhrzeit
08:50 - 17:50 Uhr
Ort
Treffpunkt: Infostand im Bahnhof
Datum
27.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Informationsstand am Bahnhof
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
vhs Kanzlerpalais
Datum
17.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 001
Datum
27.01.2024
Uhrzeit
20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Schlosstheater Fulda
Datum
30.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 001