BX21109K Kamera- und Aufsteckblitze richtig einsetzen

Beginn Mi., 10.09.2025, 18:15 - 20:45 Uhr
Kursgebühr 29,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Dr. Ralf Schneider
Bemerkungen Unterrichtsmaterial: ca. 5.- Euro

Eigene Kamera (mit o.g. Einstellmöglichkeiten) und wenn möglich externes Blitzgerät*.
Für beide Geräte geladene Akkus/Batterien, ggf. auch, wenn vorhanden, Ersatz-Akkus /Batterien.
Bedienungsanleitungen, leere Speicherkarte, Schreibmaterial. Beispielbilder von eigenen Blitzlichtaufnahmen – auch „misslungene“.

*Anmerkung:
Ist „nur“ ein, in der Kamera eingebautes Blitzgerät vorhanden, ist die Teilnahme ebenfalls möglich, allerdings mit eingeschränkten Möglichkeiten. Informationen zum Kauf eines Blitzgerätes vor und im Rahmen des Fotokurses möglich. Ggf. hierzu gerne vorab Kontaktaufnahme mit dem Kursleiter.

Der Vordergrund bei der Blitzlichtaufnahme zu hell – der Hintergrund im Schwarz verschwunden? Der Aufsteckblitz nur eine Notlösung“ für ungünstige Lichtverhältnisse? Nein!

An diesen drei Abenden lernen wir, wie sich unser Kamerablitz, oder noch besser, der externen Aufsteckblitz, richtig einsetzen lässt um auch die vorhandene Lichtstimmung wiederzugeben.
Außerdem werden wir bei Tageslicht Aufnahmen aufhellen und Bewegung mit Hilfe des Blitzlichtes einfrieren.

Die Lust, etwas Neues zu lernen und grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der eigenen Kamera (Einstellung von Autofokus, ISO, Belichtungszeit und Blende) sind erforderlich.




Kursort

Kursraum 108

Unterm Heilig Kreuz 1
36037 Fulda

Termine

Datum
10.09.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 108
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 108
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 108