Politik - Gesellschaft - Umwelt ("studium generale")
Politik - Gesellschaft - Umwelt ("studium generale")
"Das Leben der Merga Bien" - Wider das Vergessen
Wann:
ab Sa. 15.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
BR10136E
Status:
Plätze frei
Abteikirche zur Heiligen Maria im Benediktinerinnen-Kloster
Wann:
ab So. 23.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
BR10142E
Status:
Plätze frei
Abteikirche zur Heiligen Maria im Benediktinerinnen-Kloster
Wann:
ab So. 16.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
BR10143E
Status:
Plätze frei
Alte Knochen in neuem Licht
Wann:
ab Do. 19.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Forum
Nr.:
BR10180E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Brunnen in Fuldas Altstadt
Wann:
ab Sa. 24.09.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
BR10149E
Status:
Plätze frei
Astronomie für Einsteiger und Neugierige
Wann:
ab Di. 20.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Kursraum 208
Nr.:
BR11212K
Status:
Plätze frei
St. Andreas-Kirche Neuenberg
Wann:
ab Fr. 23.09.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
BR10135E
Status:
Kurs ausgefallen
Bedeutende Vasa Sacra und Paramente der Domkirche
Wann:
ab Fr. 04.11.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
BR10134K
Status:
Plätze frei
Chassidische und Jüdische Lieder und Maysen (Erzählungen) Shabbat
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Forum
Nr.:
BR10125E
Status:
Plätze frei
Das Fuldaer Bischofshaus - die ehem. Propstei Michaelsberg
Wann:
ab Fr. 14.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
BR10134E
Status:
Plätze frei
Das politische System Deutschlands für Einsteiger
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Kursraum 013
Nr.:
BR10118K
Status:
Plätze frei
Das Priesterseminar in Fulda (gegründet 1572)
Wann:
ab Do. 01.12.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Forum
Nr.:
BR10179E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Der Komponist Hugo Stähle und seine Beziehungen zu Fulda
Wann:
ab Do. 08.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Forum
Nr.:
BR10177E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Der Stern von Bethlehem
Wann:
ab Do. 15.12.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Kursraum 208
Nr.:
BR11209K
Status:
Plätze frei
Der Sternenhimmel über Fulda (inkl. Sternenführung)
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Kursraum 208
Nr.:
BR11204K
Status:
Plätze frei
Deutsche Kolonialgeschichte.
– Ein Überblick von den Anfängen und Ideen bis zur Aufarbeitung
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 19.15 Uhr
Wo:
Kursraum 208
Nr.:
BR10114K
Status:
Plätze frei
Die Fulda und ihr Wasser: Mühlen und Kanäle in Fulda
Wann:
ab Di. 27.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
BR10131E
Status:
Plätze frei
Die Fulda-Panoramen von Augustin Heider (1817) und Ignaz Johannis (1824)
Wann:
ab Do. 17.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Forum
Nr.:
BR10178E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Geschichte der evangelischen Kirche im katholischen Fulda
Wann:
ab Sa. 01.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
BR10172E
Status:
Plätze frei
Die Geschichte der evangelischen Kirche im katholischen Fulda
Wann:
ab Sa. 08.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
BR10173E
Status:
Plätze frei
Die Macht des Willens. Epiktet, der Sklave, der zum Denker wurde
Wann:
ab Mi. 25.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Forum
Nr.:
BR10222E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die partielle Sonnenfinsternis am 25.10.2022 über Fulda
(inkl. Live Beobachtung)
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Kursraum 208
Nr.:
BR11207K
Status:
Plätze frei
Die wissenschaftliche Vogelsammlung des Senckenberg Museums in Frankfurt
Wann:
ab Di. 31.01.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
BR10107T
Status:
Plätze frei
Disziplin und Demut. Marc Aurel, der Philosoph auf dem Kaiserthron
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Forum
Nr.:
BS10220E
Status:
Keine Anmeldung möglich