BU11609K Erst der Kurs und dann der Hund

Beginn Di., 05.03.2024, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 29,00 €
Dauer 5 Termine
Kursleitung Reinhard Spies

"Erst der Kurs und dann der Hund" lautet der Titel eines Seminarangebotes, das im Rahmen der bundesweiten Initiative "Der alternative Hund - für ein besseres Miteinander von Mensch und Hund" in Kooperation mit dem Tierheim Fulda angeboten wird. Das Seminar richtet sich vorwiegend an Hundeanfänger/innen, um ihnen vor dem Kauf eines Hundes erste Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten für einen möglichst entspannten und konfliktfreien Start mit dem eigenen Hund zu vermitteln. Es vermittelt Wissen aus folgenden Gebieten:

- Allgemeines Wissen über Hundehaltung in der heutigen Gesellschaft, Herkunft, Auswahl und artgerechte Haltung.
- Angemessenes und rücksichtsvolles Auftreten mit Hunden
- Rechte und Pflichten von Hundehaltern sowie Haftungsfragen und Versicherungsschutz
- Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen zur Hundehaltung
- Erste Hilfe beim Hund
- Verständigung zwischen Mensch und Hund
- Wesen des Hundes (Konstitution, angeborenes und erlerntes Verhalten)
- Sinne des Hundes
- Körpersprache (Ausdrucksverhalten) des Hundes
- Erziehung des Hundes

Ein praktischer Teil mit Vorführungen von Hunden verschiedenster Rassen und Größen durch die Kursleiter im Tierheim Fulda runden das Seminarangebot ab. Im Anschluss daran erhalten die Seminarteilnehmer/innen die Möglichkeit, selbst verschiedene Tierheimhunde an der Leine zu führen und sich so einen praktischen Einblick im Umgang mit Hunden zu verschaffen.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Kursraum 208

Unterm Heilig Kreuz 1
36037 Fulda

Termine

Datum
05.03.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
12.03.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
19.03.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
16.04.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
23.04.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208