BS20401K Filterkaffee-Seminar - Ein Kaffee mit 4 Brühmethoden
Beginn | So., 30.04.2023, 11:00 - 14:30 Uhr |
Kursgebühr | 59,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jasmine Scheich
|
Die Welt des Kaffees ist facettenreich, komplex und spannend. In diesem experimentellen Seminar lernen Sie das Einmaleins, um Filterkaffee professionell zubereiten zu können.
Auftakt ist ein Begrüßungskaffee und eine kleine Kaffeekunde. Anschließend tauschen wir uns intensiv über die entscheidenden Parameter für eine gute Tasse Filterkaffee aus. Im praktischen Teil wenden wir dieses Wissen an und bereiten eine Kaffeesorte mit vier verschiedenen Brühmethoden zu. Durch die Fokussierung auf eine Kaffeesorte erlernen Sie nicht nur das Handwerk der jeweiligen Brühmethode, sondern auch deren Ausprägung an Süße, Säure, Körper, Mundgefühl und Aromenkomplexität. So finden Sie Ihre persönlichen Lieblinge unter den Brühmethoden Handfilter, French Press, AeroPress und Karlsbader Kanne. Freuen Sie sich auch auf ein informatives Handout.
Die qualitativ hochwertigen Kaffees stammen von kleinen und handwerklich arbeitenden Kaffeeröstereien. Sie kennen den Ursprung ihrer Rohkaffees und weisen ihn detailliert aus. Bei der Auswahl der Kaffees achtet die Kursleiterin ebenso auf eine ökologisch und sozial nachhaltige Bilanz entlang der Wertschöpfungskette.
Aus sensorischen Gründen bitten wir Sie auf Parfum und auf das Rauchen von Tabak direkt vor Beginn des Seminars zu verzichten.
Kursort
Kursraum 001
Unterm Heilig Kreuz 136037 Fulda