BU10114K Frieden durch Verträge? Beispiele aus 3500 Jahren der Menschheitsgeschichte

Beginn Mi., 21.02.2024, 19:15 - 20:45 Uhr
Kursgebühr 46,40 €
Dauer 8 Termine
Kursleitung Dr. Udo Engbring-Romang
Bemerkungen Für Arbeitsmaterialien (Kopien, etc.) sind 3,00 € beim Kursleiter zu bezahlen.

Seitdem die Menschen sesshaft sind, führen Gruppen, Herrschaften oder Staaten Kriege gegeneinander- Es geht um Machterweiterung, Gier, Erniedrigungen, Unterwerfung, Versklavung, aber auch um Verteidigung und um Befreiung. Seit dem letzten Drittel des 2. Jahrtausend liegen schriftliche Dokumente vor, durch die das Ende von Kriegen oder ein Miteinander, ein Frieden, gesichert werden sollte.
Beispiele aus der langen Geschichte zur Beendigung von Kriegen und Konflikten sollen im Kurs besprochen werden. Es wird nach Akteuren, Zielsetzungen und Erfolgen und Misserfolgen gefragt. Dabei wird auch auf die Idee des „Ewigen Friedens“ (Immanuel Kant, 1724 – 1804) eingegangen.
Friedensverhandlungen und Friedensverträge des 19. – 21. Jahrhunderts bilden einen Schwerpunkt des Kurses..
Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.




Kursort

Kursraum 208

Unterm Heilig Kreuz 1
36037 Fulda

Termine

Datum
21.02.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:45 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
28.02.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:45 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
06.03.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:45 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
13.03.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:45 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
20.03.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:45 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
17.04.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:45 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
24.04.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:45 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208
Datum
08.05.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:45 Uhr
Ort
Unterm Heilig Kreuz 1, vhs-Haus, Kanzlerpalais, Kursraum 208