BX20339K Grünewald
Beginn | Sa., 04.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 34,80 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Dr. Marion Feld
|
Die spärlichen biografischen Quellen zu Mathis Gothart-Nithart, genannt Grünewald, haben ihn zu einem rätselhaften, ja geheimnisvollen Künstler stilisiert. Obwohl sein Oeuvre nicht besonders umfangreich ist, gehört es zu den bedeutendsten Schöpfungen der Kunst. Und wer einmal vor einem seiner Werke gestanden hat, wird niemals seine kühnen Kompositionen und die überwältigende Farb- und Lichtwirkung seiner Malerei vergessen. Grünewald lebte in einer Umbruchszeit (von ca. 1475 bis 1528), und sein Leben war auftragsbedingt mit einigen bedeutenden Persönlichkeiten verknüpft. Auch künstlerisch betrachtet erlebte und gestaltete er aktiv einen Übergang mit: das Zeitalter des Spätmittelalters und der Renaissance. So werden im Seminar nicht nur Leben und Werk Grünewalds vorgestellt, sondern ebenso sein Lebenshintergrund und Werke zeitgenössischer Künstler einbezogen.
Kursort
Kursraum 208
Unterm Heilig Kreuz 136037 Fulda